Fahrten 2023

Wichtige Hinweise für die Anmeldung!
Die Teilnahme von Kindern unter sieben Jahren an Busfahrten, ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.

Dienstag 11. Juli

Nr. F 1 Busfahrt zur Landesgartenschauf 2023 in Bad Gandersheim

8:00 Uhr – 17:00 Uhr
ZOB Groß Ilsede

Wasser marsch!

Seen, Bäche, Freibad und Wasserspielplatz: Auf dem LAGA-Gelände gibt es mehr als genug Wasser und somit Gelegenheiten, zumindest die Füße reinzuhalten. Die Chance zum Toben und Abkühlen bietet in jedem Fall der Wasserspielplatz, auf dem ihr nach Herzenslust spritzen und matschen könnt. 

Slackline- und Kletter-Spaß

Wie steht es eigentlich um euren Gleichgewichtssinn? Ganz gut? Dann rauf auf die Slackline und losbalanciert. Wer noch etwas unsicher ist, kann im Veranstaltungskalender schauen, ob vielleicht gerade ein Kurs dazu angeboten wird.
Oder ihr wollt noch höher hinaus!? Dann versucht doch mal, einen unserer Boulder-Würfel zu erklimmen. Von oben ist die Aussicht auf das LAGA-Gelände bestimmt noch spannender.

Erkunde die LAGA-Welt!

Beim Blick in den Veranstaltungskalender locken noch viele weitere spannende Dinge zum Ausprobieren und Mitmachen. Bei der riesigen Auswahl fällt die Entscheidung vielleicht manchmal  gar nicht so leicht.

Anmeldung erforderlich Nr. F 1

Preis:    12,00 € für Kinder mit Ferienpass

                25,00 € für begleitende Erwachsene

Wichtig:

  • Kinder unter 7 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen
  • Verpflegung für den ganzen Tag und evtl. Taschengeld mitbringen
  • wetterangepasste Kleidung anziehen
  • Sonnen- und evtl. Insektenschutz nicht vergessen!
  • Großes Handtuch und Kleidung zum wechseln mitbringen

Dienstag 18. Juli

Nr. F 2 Busfahrt nach Hameln

Abfahrt: 8:00 Uhr am ZOB Groß Ilsede

Rückkehr: ca. 16:30 Uhr

Besuch des Rattenfängermuseums

Dem Rattenfänger auf der Spur: Kennt Ihr die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln? Wusstet Ihr auch schon, dass der Flötenspieler selbst in Amerika und Japan berühmt ist? Nach einer geheimnisvollen Entdeckungsreise durch das Museum Hameln geht´s an eine sagenhafte Bastelei.

Rundgang durch die Stadt

Wurden die Hamelner Kinder gekidnapped? Hat jemand den Löwen gesehen? Wie gehen Fische eine Treppe hoch? Diese und viele weitere verrückte Fragen klärt unsere ungewöhnliche Tour „Null Bock auf Langeweile“. Ihnen ist Langeweile auch zuwider? Dann kann es ja losgehen …

Anmeldung erforderlich Nr. F 2

Preis:    12,00 € für Kinder mit Ferienpass

                25,00 € für begleitende Erwachsene

Wichtig:

  • Kinder unter 7 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen
  • Verpflegung für den ganzen Tag und evtl. Taschengeld mitbringen
  • wetterangepasste Kleidung anziehen
  • Sonnenschutz nicht vergessen!

Dienstag 25 Juli

Nr. F 3 Busfahrt zum Wildpark Lüneburger Heide

Abfahrt: 8:00 Uhr am ZOB Groß Ilsede

Rückkehr: ca. 17:30 Uhr

Ganz nah an den Tieren und der Natur

Ein Besuch in dem über 60 Hektar großen Wildpark mit über 1.200 Tieren ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Ob Auge in Auge mit Bären und Wölfen oder ganz nah dran an Wollschwein, Damwild und Heidschnucke –  im Wildpark erlebst du jeden Tag ein neues Abenteuer!

  • Fischotterfütterung
  • Vortrag Faszination Wolf
  • Flugshow Jäger der Lüfte
  • Tigervortrag
  • Und noch viel mehr …..

Anmeldung erforderlich Nr. F 3

Preis:    12,00 € für Kinder mit Ferienpass

                25,00 € für begleitende Erwachsene

Wichtig:

  • Kinder unter 7 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen
  • Verpflegung für den ganzen Tag und evtl. Taschengeld mitbringen
  • wetterangepasste Kleidung anziehen
  • Sonnenschutz nicht vergessen!

Dienstag 1. August

Nr. F 4 Busfahrt zum Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg

Abfahrt: 8:00 Uhr am ZOB Groß Ilsede

Rückkehr: ca. 18 Uhr

Licht und Dunkel

„Adam Eiben, Steiger; bekommt im Berge morgens um 8 Uhr einen tödlichen Schaden, indem er von einem Schiefer-Patzen, der ihm in den Rücken gefallen, ganz zusammen gedrückte […]“ Dieser Unfall geschah vor 200 Jahren im Rammelsberg und beschreibt sehr anschaulich die Gefahren, denen ein Bergmann ausgesetzt war. In der Hand eine Lampe, deren Licht jederzeit ausgehen konnte. Wie die Bergleute damals müssen wir uns heute bei der Führung aufeinander verlassen können. 

Ritter Ramm

„Aus dem Stein schimmerte das Erz bald grün, bald kupferrot heraus. […] Plötzlich brauste es über unseren Köpfen, es war als ob der ganze Berg zusammenstürzte.“ (Hans-Christian Andersen)

In einem besonderen Erlebnisraum zeigen wir, wie das Erzlager des Rammelsberges entstanden ist und erklären, was Erz ist und aus welchen Materialen es besteht. Unter Tage treffen die Schüler auf riesige Wasserräder, deren Funktion erklärt wird.  

Anmeldung erforderlich Nr. F 4

Preis:    12,00 € für Kinder mit Ferienpass

                25,00 € für begleitende Erwachsene

Wichtig:

  • Kinder unter 7 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen
  • Verpflegung für den ganzen Tag und evtl. Taschengeld mitbringen
  • wetterangepasste Kleidung anziehen
  • Sonnenschutz nicht vergessen!