Mittwoch 13. Juli
Nr. 1 Eröffnungsveranstaltung des Ilseder Ferienprogramm 2022
15:00 – 18:00 Uhr
Parkplatz E-Center Ölsburg
Mit einer großen Feier auf dem Parkplatz unseres
Ferienprogramm-Partners E-Center in Ölsburg wird das
Ilseder Ferienprogramm eröffnet. Bungee-Quadro-Jumping, kleine Hüpfburg, Fünfkampf, Kinderschminken, Karikaturen werden gezeichnet, Trike fahren, Luftballonmodellage, kleine Spielgeräte, Waffeln backen
Wir laden Euch, liebe Mädchen und Jungen, und Sie, liebe Eltern und
Großeltern, zu dieser Eröffnungsveranstaltung herzlich ein.
- Anmeldung erforderlich Nr. 1
- Programm Änderungen vorbehalten
Donnerstag 14. Juli
Nr. 2 Landw. Betrieb Brenneke „Vom Korn zum Brot“
08:00 – 12:30 Uhr
ZOB Groß Ilsede
Landwirtschaftlicher Betrieb Brenneke Vechelde –Wahle Thema: Vom Korn zum Brot Jahreszeitenkreislauf Aussaat, Ernte, Brötchen backen Körnerbilder erstellen Regenmacher bauen Hofbesichtigung.
Auch bei Regenwetter findet die Veranstaltung statt!
- Anmeldung erforderlich Nr. 2
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,50 €
- Frühstück mitbringen
- Festes Schuhwerk erforderlich
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Regenbekleidung bei schlechter Wetterlage erforderlich!
- !!! Falls erforderlich: Sitzerhöhung nicht vergessen!!!
- FFP2 Mund-Nasen-Bedeckung bitte mitbringen!
Donnerstag 14. Juli
Nr. 3 Sprayen
09:00 – 15:30 Uhr
Badehaus – draußen
Mit Sprühfarben deine eigene Fantasiewelt gestalten.
Es wird mit Lacken gearbeitet. FFP2 Masken müssen beim Sprayen getragen werden.
- Anmeldung erforderlich Nr. 3
- Mindestalter 9 Jahre
- Kostenbeitrag 5,00 €
- Bitte ausreichend Essen und Getränke mitbringen.
- FFP2 Mund-Nasen-Bedeckung bitte mitbringen!
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf
Donnerstag 14. Juli
Nr. 4 Jugendrugby, Kinderrugby
Jugendrugby und Kinderrugby mit der VT Union Groß Ilsede
• Anmeldung erforderlich
• Mindestalter 10 Jahre
• Normale Sportkleidung
• Ev. Sportschuhe mit Nocken
• Getränke und viel Energie mitbringen
Donnerstag 14. Juli
Nr. 5 Besichtigung der Feuerwehrtechnischen Zentrale Peine
13:30 – 16:00 Uhr
ZOB Groß Ilsede
- Anmeldung erforderlich Nr. 5
- Mindestalter 6 Jahre
- !!! Falls erforderlich: Sitzerhöhung nicht vergessen!!!
Donnerstag 14. Juli
Nr. 6 Darten, Schießen und Einführung in die Instrumente des Spielmannzuges
17:00 – 19:00 Uhr
Schützenhaus Zechenweg 12 in Groß Bülten
Darten, Schießen und Einführung in die Instrumente
des Spielmannzuges im Schützenverein Groß Bülten
- Anmeldung erforderlich Nr. 6
- Softdart
- Mindestalter 8 Jahre LichtpunktLasergewehr
- Mindestalter 12 Jahre Luftgewehr/Luftpistole
Freitag 15. Juli
Nr. 7 Landw. Betrieb Brenneke „Vom Korn zum Brot“
08:00 – 12:30 Uhr
ZOB Groß Ilsede
Landwirtschaftlicher Betrieb Brenneke Vechelde –Wahle Thema: Vom Korn zum Brot Jahreszeitenkreislauf Aussaat, Ernte, Brötchen backen Körnerbilder erstellen Regenmacher bauen Hofbesichtigung.
Auch bei Regenwetter findet die Veranstaltung statt!
- Anmeldung erforderlich Nr. 7
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,50 €
- Frühstück mitbringen
- Festes Schuhwerk erforderlich
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Regenbekleidung bei schlechter Wetterlage erforderlich!
- !!! Falls erforderlich: Sitzerhöhung nicht vergessen!!!
- FFP2 Mund-Nasen-Bedeckung bitte mitbringen!
Freitag 15. Juli
Nr. 8 Nagelbilder
09:00 – 13:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Katja und Kilian)
Nagelbilder
- Anmeldung erforderlich Nr. 8
- Mindestalter 8 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bitte ausreichend Essen und Getränke mitbringen.
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf
Freitag 15. Juli
Nr. 9 Sprayen
09:00 – 15:30 Uhr
Badehaus – draußen Kreativ-Team (Diana)
Mit Sprühfarben deine eigene Fantasiewelt gestalten.
Es wird mit Lacken gearbeitet. FFP2 Masken müssen beim Sprayen getragen werden.
- Anmeldung erforderlich Nr. 9
- Mindestalter 9 Jahre
- Kostenbeitrag 5,00 €
- Bitte ausreichend Essen und Getränke mitbringen.
- FFP2 Mund-Nasen-Bedeckung bitte mitbringen!
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf
Freitag 15. Juli
Nr. 10 Fußballtraining mit Wolfgang Grobe von Bayern München
10:00 – 12:00 Uhr
Sportplatz BSC Bülten, Waldweg 46
Fußballtraining mit Wolfgang Grobe von Bayern München
- Anmeldung erforderlich Nr. 10
- Mindestalter 8 Jahre
- Bitte ausreichend Getränke mitbringen.
- Sportbekleidung, Sportschuhe
Freitag 15. Juli
Nr. 11 Nagelbilder
09:00 – 13:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Katja und Kilian)
Nagelbilder
- Anmeldung erforderlich Nr. 11
- Mindestalter 8 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bitte ausreichend Essen und Getränke mitbringen.
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
Samstag 16. bis Sonntag 17. Juli
Nr. 12 Mittelaltertag mit Übernachtung in Mittelalterzelten
16.07.: 10:00 Uhr bis 17.07.: 09:00 Uhr
am Bismarckturm in Oberg
Mittelaltertag mit Übernachtung in Mittelalterzelten
gebastelt werden: Pfeil und Bogen, Mittelalterschild, Mittelalterstreitaxt, Beuteltasche mit Kordel, Ledergürtel wird selbst geflochten Entwicklung eines eigenen Wappens – ein Wams
Bei Unwetterwarnung oder schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Turnhalle Oberg verlegt.
- Anmeldung erforderlich Nr. 12
- Alter: 8 bis 12 Jahre
- Einverständniserklärung ist bei der Anmeldung auszufüllen und zu unterschreiben.
- Mitzubringen sind: Schlafmatte, Schlafsack, Teller, Tasse, Besteck, Kuscheltier
- Keine Taschenlampen, Handys oder sonstigen digitalen Spielgeräte dürfen mitgebracht werden!
Montag 18. Juli
Nr. 13 Windlichter gestalten
09:00 – 12:00 Uhr
Badehaus – draußen Kreativ-Team (Diana)
Windlichter gestalten Wir bemalen, besprühen und bekleben Gläser, die wir dann beleuchten werden.
- Anmeldung erforderlich Nr. 13
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Essen und Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
Montag 18. Juli
Nr. 14 Windlichter gestalten
12:30 – 15:30 Uhr
Badehaus – draußen Kreativ-Team (Diana)
Windlichter gestalten Wir bemalen, besprühen und bekleben Gläser, die wir dann beleuchten werden.
- Anmeldung erforderlich Nr. 14
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Essen und Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
Montag 18. Juli
Nr. 15 Schießen mit Luftgewehr und Lasergewehr
13:00 – 15:00 Uhr
Schießstand (am Stadion) Groß Ilsede, Schulstraße 32 a
Schießen mit Luftgewehr und Lasergewehr mit dem Kleinkaliber-Sportverein Groß Ilsede
- Anmeldung erforderlich Nr. 15
- Mindestalter 6 Jahre
- Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich
- Bitte Mund- und Nasenbedeckung mitbringen.
Montag 18. Juli
Nr. 16 Feldrundfahrt
14:00 – 16:30 Uhr
Abfahrt Parkplatz Osterfeld in Gadenstedt
Feldrundfahrt
Nds. Landvolk Gadenstedt
Interessierte Erziehungsberechtigte können teilnehmen!
- Anmeldung erforderlich Nr. 16
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag Erwachsene 5,00 €
- Kinder kein Kostenbeitrag
- Abschluss mit Grillen auf dem Hof Stoewenau, Triftgang 1
Montag 18. Juli
Nr. 17 Angeln
16:00 – 18:00 Uhr
Anglerheim Handorf, Am Walde 11
Angeln im Fischereiverein Peine – Ilsede und Umgebung
- Anmeldung erforderlich Nr. 17
- Mindestalter 6 Jahre
- Bitte kein eigenes Angelgerät mitbringen!
Dienstag 19. Juli
Nr. 18 Entenrennen auf der Fuhse
16:00 – 18:00 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus Ölsburg, An der Kirche 2
Entenrennen auf der Fuhse Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst
Peine.
Weißt du, wie schnell Enten auf der
Fuhse sind? Nein? Dann komm vorbei und gestalte deine eigene Ente. Gemeinsam lassen wir alle auf der Fuhse schwimmen und gegeneinander antreten!
- Anmeldung erforderlich Nr. 18
- Mindestalter 6 Jahre
- Das Kind kann in Kontakt mit Wasser kommen. Bitte alte Klamotten anziehen, bitte Gummistiefel mitbringen
Dienstag 19. Juli
Nr. F 1 Busfahrt in den Vogelpark Walsrode
8:00 Uhr – 17:30 Uhr
ZOB Groß Ilsede
Busfahrt in den Vogelpark Walsrode
• Europas spektakulärste Flugshow
• Spannende Mitmachfütterungen
• Exotische Artenvielfalt
• Süße Vogelbabys
• Tropische Schmetterlinge
Schnabel- und Futterkunde
Wer frisst was und womit? So vielfältig die Vogelwelt, so unterschiedlich sind die Schnäbel und damit die Nahrungsbedürfnisse der gefiederten Bewohner im Vogelpark. Wie zerkleinern Vögel ihr Futter und wie fressen sie überhaupt ohne die Hilfe von Händen? Wir entdecken verschiedene Schnabelformen und deren Funktion und erarbeiten, welches Futter die Vögel in der Natur fressen und welche Futtermittel die Tierpfleger in der Futterküche verarbeiten. Wie viele Tonnen Obst, Gemüse, Körner, Insekten, Fisch oder Fleisch im Jahr wird benötigt, um alle Vögel des Parks satt zu bekommen?
Anmeldung erforderlich Nr. 18, mindestens 25 Kinder müssen teilnehmen.
Preis: 12,00 € für Kinder mit Ferienpass
25,00 € für begleitende Erwachsene
Wichtige Hinweise:
Kinder unter 7 Jahren können nur im Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Verpflegung für den ganzen Tag, Taschengeld und vorsorglich Regenbekleidung
mitnehmen, Sonnen- und Insektenschutz nicht vergessen, falls vorgeschrieben
Sitzerhöhung mitbringen, OP- oder FFP2-Maske erforderlich!
Mittwoch 20. Juli
Nr. 19 Sticker basteln
09:00 – 12:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Diana und Maja)
- Anmeldung erforderlich Nr. 19
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 2,00 €
- Essen und Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen
Mittwoch 20. Juli
Nr. 20 Rotkreuzkurs Erste Hilfe DRK Peine
09:00 – 12:30 Uhr
Badehaus
- Anmeldung erforderlich Nr. 20
- Mindestalter 6 Jahre
Mittwoch 20. Juli
Nr. 21 Sticker basteln
12:30 – 15:30 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Diana und Maja)
- Anmeldung erforderlich Nr. 21
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 2,00 €
- Essen und Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen
Mittwoch 20. Juli
Nr. 22 Plastikflaschenraketen bauen
14:30 – 17:00 Uhr
Begegnungsstätte Solschen, Rotdornstraße 32
Plastikflaschenraketen bauen mit der AG Kultur Solschen
- Anmeldung erforderlich Nr. 22
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 3,00 €
Mittwoch 20. Juli
Nr. 23 Batiken
15:00 – 17:30 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus in Oberg, Sonnenstraße 27
Batiken
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Du hast weiße Kleidungsstücke zu Hause, die dringend eine neue Farbe brauchen? Dann bring bitte max. 2 Kleidungsstücke mit und wir gestalten es in den verschiedensten Farben!
- Anmeldung erforderlich Nr. 23
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 0,50 €
- Es wird mit Farben gearbeitet, bitte Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Bitte 1 oder 2 Kleidungsstücke mitbringen, die aus Baumwolle oder anderen Naturfasern bestehen
Mittwoch 20. Juli
Nr. 24 Tischtennis zum Schnuppern
16:00 – 18:00 Uhr
Sporthalle Solschen, Mölmsweg 6
Tischtennis zum Schnuppern Sportgemeinschaft Solschen
- Anmeldung erforderlich Nr. 24
- Mindestalter 6 Jahre
- Getränke bitte mitbringen
- Turnkleidung mitbringen
Mittwoch 20. Juli
Nr. 25 Lichtpunktschießen und Luftgewehrschießen
17:00 – 18:00 Uhr
Schützenhaus Ölsburg, Fuhseauen 7
Lichtpunktschießen und Luftgewehrschießen Schützenverein 1905 Ölsburg
- Anmeldung erforderlich Nr. 25
- Mindestalter 8 Jahre Lichtpunktschießen
- Mindestalter Luftgewehrschießen 12 Jahre
Donnerstag 21. Juli
Nr. 26 Bullet Journal
09:00 – 14:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Diana und Maja)
Bullet Journal
Wir basteln und gestalten ein besonderes Notizbuch.
- Anmeldung erforderlich Nr. 26
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 4,00 €
- Essen und Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen
Donnerstag 21. Juli
Nr. 27 Mini-Fußballturnier Changing Teams Turnier
10:00 – 12:30 Uhr
Sportplatz BSC Bülten, Waldweg 46
Mini-Fußballturnier
Changing Teams Turnier BSC Bülten
Es kann sich in den Umkleiden umgezogen werden.
- Anmeldung erforderlich Nr. 27
- Mindestalter 6 Jahre
- Sportsachen (Turnschuhe oder Fußballschuhe) mitbringen
- Getränke mitbringen
Donnerstag 21. Juli
Nr. 28 Kochen
11:00 – 13:00 Uhr
Adenstedt, Am Odinshain 3
Kochen
Waldgasthaus Odinshain
- Anmeldung erforderlich Nr. 28
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 5,00 €
- Schürzen werden gestellt
Donnerstag 21. Juli
Nr. 29 Marmelade kochen wie bei Omi!
14:00 – 16:00 Uhr
Hinter dem ev.-luth. Gemeindehaus Ölsburg, An der Kirche 2
Marmelade kochen wie bei Omi!
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Hast du Allergien gegen z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Äpfel, oder anderes Obst, dann solltest du zu deinem eigenen Schutz lieber nicht teilnehmen.
- Anmeldung erforderlich Nr. 29
- Mindestalter 9 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bitte Marmeladengläser zum Befüllen mitbringen, du darfst die Marmelade mitnehmen!
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf
Donnerstag 21. Juli
Nr. 30 Marmelade kochen wie bei Omi!
16:30 – 18:30 Uhr
Hinter dem ev.-luth. Gemeindehaus Ölsburg, An der Kirche 2
Marmelade kochen wie bei Omi!
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Hast du Allergien gegen z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Äpfel, oder anderes Obst, dann solltest du zu deinem eigenen Schutz lieber nicht teilnehmen.
- Anmeldung erforderlich Nr. 30
- Mindestalter 9 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bitte Marmeladengläser zum Befüllen mitbringen, du darfst die Marmelade mitnehmen!
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf
Freitag 22. Juli
Nr. 31 Schmuck aus Büroklammern
09:00 – 11:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Diana)
Schmuck aus Büroklammern
Aus Büroklammern wird toller Schmuck gestaltet
- Anmeldung erforderlich Nr. 31
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Essen und Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen
Freitag 22. Juli
Nr. 32 Besichtigung Polizeikommissariat
10:00 – 12:00 Uhr
Polizeikommissariat Peine, Schäferstraße 87
- Anmeldung erforderlich Nr. 32
- Mindestalter 6 Jahre
- Getränke bitte mitbringen.
- OP- oder FFP2-Maske erforderlich
Freitag 22. Juli
Nr. 33 Schmuck aus Büroklammern
12:00 – 14:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Diana)
Schmuck aus Büroklammern
Aus Büroklammern wird toller Schmuck gestaltet
- Anmeldung erforderlich Nr. 33
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Essen und Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen
Sonntag 24. Juli
Nr. 34 Martins Tag
14:00 – 17:00 Uhr
Freibad am Bolzberg in Gadenstedt
Wasseraktionen, Bastelaktionen, Riesenhindernisbahn, Power Paddler, Aquarolle und Luftballonflug

Wir widmen diesen Tag unserem leider verstorbenen Mr. Ferienprogramm. Mit Luftballons lassen wir unsere Gedanken zu ihm aufsteigen.
- Anmeldung erforderlich Nr. 34
- Mindestalter 6 Jahr
Montag 25. Juli
Nr. 35-36 MitMachHof Schwüblingsen
Tour 1: Nr. 35
09:00 – 16:00 Uhr
ZOB Groß Ilsede
Tour 2: Nr. 36
10:00 – 17:00 Uhr
ZOB Groß Ilsede
MitMachHof Schwüblingsen
• Tiere pflegen, versorgen, kennenlernen
• Ponyreiten
• Kräuterkunde und noch vieles mehr
- Anmeldung erforderlich Nr. 35-36
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 8,00 €
- Festes Schuhwerk erforderlich
- Taschenlampe mitbringen
- 1 Getränk und 1 gegrilltes Würstchen kostenlos
- Sonstige Verpflegung und
- Getränke bitte mitbringen
- Falls erforderlich Sitzerhöhung mitbringen, OP- oder FFP2-Maske erforderlich!
Montag 25. Juli
Nr. 37 Sockenpuppe basteln
10:00 – 12:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Melanie)
- Anmeldung erforderlich Nr. 37
- Mindestalter 6 Jahre
Montag 25. Juli
Nr. 38 Kerzen ziehen
10:00 – 12:00 Uhr
Gemeindehaus Klein Ilsede, Breite Straße 7
Kerzen ziehen
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Falls alte Kerzenreste zu Hause vorhanden sein, gerne mitbringen, sie werden dann verarbeitet.
- Anmeldung erforderlich Nr. 38
- Mindestalter 8 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
Montag 25. Juli
Nr. 39 Sockenpuppe basteln
14:00 – 16:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Melanie)
- Anmeldung erforderlich Nr. 39
- Mindestalter 6 Jahre
Montag 25. Juli
Nr. 40 Kerzen ziehen
14:00 – 16:00 Uhr
Gemeindehaus Klein Ilsede, Breite Straße 7
Kerzen ziehen
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Falls alte Kerzenreste zu Hause vorhanden sein, gerne mitbringen, sie werden dann verarbeitet.
- Anmeldung erforderlich Nr. 40
- Mindestalter 8 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
Montag 25. Juli
Nr. 41 Backen
14:00 – 17:00 Uhr
Badehaus Herr Ahlfeld mit seinem Team
Backen
Es werden Cake-Pops, Kekse/Küchlein aus Quarkölteig, zuckerfreie Waffeln und Crêpes zubereitet, verziert, gebacken und vor Ort probiert.
- Anmeldung erforderlich Nr. 41
- Alter 4 bis 8 Jahre
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf! Es wird mit Mehl gearbeitet.
- Bitte ein Gefäß für das eventuell übriggebliebene Gebäck mitbringen
- Wichtiger Hinweis: Intoleranzen oder Allergien des Kindes speziell im Hinblick auf Nüsse etc. dürfen nicht vorliegen. Es gibt Kontakt mit diesen Zutaten.
Dienstag 26. Juli
Nr. F 2 Busfahrt zum Paläon Schöningen
Abfahrt: 08:00 Uhr ZOB Groß Ilsede
Die Rückkehr zum ZOB ist für ca. 17:30 Uhr geplant.
Was fliegt weiter?
Im Fokus steht das Ausprobieren steinzeitlicher Waffen.
Im Außengelände werden Speere geworfen, Speere geschleudert und mit Pfeil und Bogen geschossen. Wie unterscheiden sich die Waffen? Mit welcher kommt man am weitesten?
Aktionen:
• Feuer machen
• Steinzeitpicknick
• Team Steinzeit
Begleitende Erwachsene können leider nicht an den Aktionen teilnehmen.
Anmeldung erforderlich, mindestens 25 Kinder müssen teilnehmen.
Preis: 12,00 € für Kinder mit Ferienpass
25,00 € für begleitende Erwachsene
Wichtige Hinweise:
Mindestalter des Kindes: 6 Jahre
Verpflegung für den ganzen Tag, Taschengeld und vorsorglich Regenbekleidung
mitnehmen, Sonnen- und Insektenschutz nicht vergessen, falls vorgeschrieben
Sitzerhöhung mitbringen, OP- oder FFP2-Maske erforderlich!
Mittwoch 27. Juli
Nr. 42 Historische Fahrzeuge Peine
10:00 – 12:00 Uhr
in der Halle Käthe-Kollwitz-Straße 18, Peine – Stederdorf
Historische Fahrzeuge Peine Vorführung und Besichtigung historischer Fahrzeuge
- Anmeldung erforderlich Nr. 42
- Mindestalter 6 Jahre
Mittwoch 27. Juli
Nr. 43 Einfach mal `ne Runde hüpfen
14:00 – 18:00 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus Ölsburg, An der Kirche 2
Einfach mal `ne Runde hüpfen Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Erziehungsberechtigten!
Komm vorbei und hüpf eine Runde, solange du Lust hast
- Anmeldung erforderlich Nr. 43
- Mindestalter 6 Jahre
- Getränke bitte mitbringen!
Mittwoch 27. Juli
Nr. 44 „Aus alt mach neu“
14:30 – 16:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Alex)
„Aus alt mach neu“ Vogeltränke/Badehaus aus Tetrapacks
- Anmeldung erforderlich Nr. 44
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,50 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
Mittwoch 27. Juli
Nr. 45 Kegeln
16:30 – 18:30 Uhr
Gaststätte Zur Kastanie Solschen, Hauptstraße 1
Kegeln
Veronika vom Ferienprogrammteam
- Anmeldung erforderlich Nr. 45
- Mindestalter 7 Jahre
- Bitte Hallenturnschuhe mitbringen!
Donnerstag 28. Juli
Nr. 46 Upcycling: Stifteständer
10:00 – 11:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Hedwig)
- Anmeldung erforderlich Nr. 46
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Beutel für gebastelte Sachen mitbringen.
Donnerstag 28. Juli
Nr. 47 Basteln mit Holz
10:00 – 13:00 Uhr
Hof des Bürgerzentrum Bülten, Am Bürgerzentrum 2
Basteln mit Holz
Heimat- und Bergbauverein Klein Bülten
- Anmeldung erforderlich Nr. 47
- Mindestalter 6 Jahre
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Getränke bitte mitbringen
Donnerstag 28. Juli
Nr. 48 Upcycling: Windlichter
11:30 – 13:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Hedwig)
- Anmeldung erforderlich Nr. 48
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Beutel für gebastelte Sachen mitbringen.
Donnerstag 28. Juli
Nr. 49 Darten, Schießen und Einführung in die Instrumente des Spielmannzuges
17:00 – 19:00 Uhr
Schützenhaus Zechenweg 12 in Groß Bülten
Darten, Schießen und Einführung in die Instrumente
des Spielmannzuges im Schützenverein Groß Bülten
- Anmeldung erforderlich Nr. 49
- Softdart
- Mindestalter 8 Jahre LichtpunktLasergewehr
- Mindestalter 12 Jahre Luftgewehr/Luftpistole
Freitag 29. Juli
Nr. 50 Löffelpuppen
10:00 – 12:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Katja und Melanie)
- Anmeldung erforderlich Nr. 50
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Getränke bitte mitbringen.
Freitag 29. Juli
Nr. 51 Entenrennen auf der Fuhse
Entenrennen auf der Fuhse
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Weißt du, wie schnell Enten auf der Fuhse sind? Nein? Dann komm vorbei und gestalte deine eigene Ente. Gemeinsam lassen wir alle auf der Fuhse schwimmen und gegeneinander antreten!
- Anmeldung erforderlich Nr. 51
- Mindestalter 6 Jahre
- Das Kind kann in Kontakt mit Wasser kommen. Bitte alte Klamotten anziehen, bitte Gummistiefel mitbringen.
Freitag 29. Juli
Nr. 52 Löffelpuppen
13:00 – 16:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Katja und Melanie)
- Anmeldung erforderlich Nr. 52
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Getränke bitte mitbringen.
Montag 1. August
Nr. 53 Europäische Landschildkröten als Haustier?!
08:30 – 12:00 Uhr
ZOB Groß Ilsede Kreativ-Team (Alex)
Europäische Landschildkröten als Haustier?!
Artgerechte Haltung und Pflege Besichtigung Gehege: Schlüpflinge, Jungtiere und erwachsene Schildkröten Vom Ei bis zur ausgewachsenen Schildkröte Pflanzenkunde, Quiz, kleine Bastelaktion
- Anmeldung erforderlich Nr. 53
- Mindestalter 8 Jahre
- Kostenbeitrag 2,00 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Getränke bitte mitbringen
- Falls erforderlich Sitzerhöhung mitbringen!
Montag 1. August
Nr. 54 Besichtigung Polizeikommissariat
10:00 – 12:00 Uhr
Polizeikommissariat Peine, Schäferstraße 87
- Anmeldung erforderlich Nr. 54
- Mindestalter 6 Jahre
- Getränke bitte mitbringen.
- OP- oder FFP2-Maske erforderlich
Dienstag 2. August
Nr. F 3 Busfahrt zum Wiesentgehege Springe
Abfahrt: 08:00 Uhr ZOB Groß Ilsede
Die Rückkehr zum ZOB ist für ca. 17:00 Uhr geplant.
Mit einem erfahrenen Scout beobachtet ihr Waschbär, Wisent oder Wolf in ihrer
natürlichen Umgebung und erfahrt allerhand Wissenswertes über ihr Leben in der
Natur.
Staunt bei den spektakulären Flugvorführungen von Adler & Co. und der Fütterung
der Polar- und Timberwölfe.
Bei einer Schnitzeljagd durch das weitläufige Gelände lernt ihr auch die anderen
Tiere, die im Wisentgehege wohnen, kennen.
Anmeldung erforderlich, mindestens 25 Kinder müssen teilnehmen.
Preis: 12,00 € für Kinder mit Ferienpass
25,00 € für begleitende Erwachsene
Wichtige Hinweise:
Mindestalter des Kindes: 6 Jahre
Verpflegung für den ganzen Tag, Taschengeld und vorsorglich Regenbekleidung
mitnehmen, Sonnen- und Insektenschutz nicht vergessen, falls vorgeschrieben
Sitzerhöhung mitbringen, OP- oder FFP2-Maske erforderlich!
Dienstag 2. August
Nr. 55 Spiel und Spaß im Wasser und der Liegewiese
14:00 – 17:00 Uhr
Freibad am Bolzberg in Gadenstedt
Spiel und Spaß im Wasser und der Liegewiese
Bungee-Quadro Jumping, Aquarolle und Seifenblasenparadies
- Anmeldung erforderlich Nr. 55
- Mindestalter 6 Jahre
Mittwoch 3. August
Nr. 56 Gesellschaftsspiel(e) basteln
09:00 – 12:00 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus Oberg, Sonnenstraße 27
Gesellschaftsspiel(e) basteln
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine, Bastele dir dein eigenes „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel oder ein anderes Spiel.
- Anmeldung erforderlich Nr. 56
- Mindestalter 8 Jahre
- Kostenbeitrag 2,00 €
- Es wird gebastelt und gemalt, bitte Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf.
Mittwoch 3. August
Nr. 57 „Aus alt mach neu“ Insektenhotel aus alten Konservendosen
14:00 – 15:30 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Alex)
- Anmeldung erforderlich Nr. 57
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,50 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf.
Mittwoch 3. August
Nr. 58 Gesellschaftsspiel(e) basteln
15:00 – 18:00 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus Oberg, Sonnenstraße 27
Gesellschaftsspiel(e) basteln
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine, Bastele dir dein eigenes „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel oder ein anderes Spiel.
- Anmeldung erforderlich Nr. 58
- Mindestalter 8 Jahre
- Kostenbeitrag 2,00 €
- Es wird gebastelt und gemalt, bitte Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf.
Mittwoch 3. August
Nr. 59 „Aus alt mach neu“ Mini-Garten aus Mandarinenkisten (alte Obstkisten)
16:00 – 17:30 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Alex)
- Anmeldung erforderlich Nr. 59
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 2,00 €
- Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf.
Donnerstag 4. August
Nr. 60 Sticken im Kreuzstich (Schlüsselanhänger)
09:00 – 11:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Daniela)
- Anmeldung erforderlich Nr. 60
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
Donnerstag 4. August
Nr. 61 Sticken im Kreuzstich (Schlüsselanhänger)
13:00 – 15:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Daniela)
- Anmeldung erforderlich Nr. 61
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
Donnerstag 4. August
Nr. 62 Batiken
15:00 – 17:30 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus Ölsburg, An der Kirche 2
Batiken
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Du hast weiße Kleidungsstücke zu Hause, die dringend eine neue Farbe brauchen? Dann bring bitte max. 2 Kleidungsstücke mit und wir gestalten es in den verschiedensten Farben!
- Anmeldung erforderlich Nr. 62
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 0,50 €
- Es wird mit Farben gearbeitet, bitte Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Bitte 1 oder 2 Kleidungsstücke mitbringen, die aus Baumwolle oder anderen Naturfasern bestehen.
Freitag 5. August
Nr. 63 Sticken im Kreuzstich (Schlüsselanhänger)
09:00 – 11:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Daniela)
- Anmeldung erforderlich Nr. 63
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
Freitag 5. August
Nr. 64 Wir entdecken den Wald und seine Bewohner
09:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt Kindergarten Adenstedt, Am Walde 16
Wir entdecken den Wald und seine Bewohner
Tanja Brandes, Waldpädagogin
Bei Sturm und Gewitter kann die Aktion nicht stattfinden!
- Anmeldung erforderlich Nr. 64
- Mindestalter 6 Jahre
- Wettergerechte Kleidung
- Kopfbedeckung
- Getränke bitte mitbringen
Freitag 5. August
Nr. 65 Kühlschrankmagneten gestalten und basteln
10:00 – 12:15 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus Groß Lafferde, Bernwardstraße 1
Kühlschrankmagneten gestalten und basteln
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
- Anmeldung erforderlich Nr. 65
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 0,50 €
- Es wird gebastelt und
- geklebt, bitte Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
Freitag 5. August
Nr. 66 Sticken im Kreuzstich (Schlüsselanhänger)
13:00 – 15:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Daniela)
- Anmeldung erforderlich Nr. 66
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
Freitag 5. August
Nr. 67 Kühlschrankmagneten gestalten und basteln
14:00 – 16:15 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus Groß Lafferde, Bernwardstraße 1
Kühlschrankmagneten gestalten und basteln
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
- Anmeldung erforderlich Nr. 67
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 0,50 €
- Es wird gebastelt und
- geklebt, bitte Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
Montag 8. August
Nr. 68 1. Tag – Musik Projekt „Kids for Kids“ gemeinsam Musizieren für eine bessere Welt
09:00 – 13:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Maja und Diana)
Musik Projekt „Kids for Kids“
gemeinsam Musizieren für eine bessere Welt
Beim kleinen Konzert am 13.08. sollen Spenden für die Kinder in der Ukraine gesammelt werden, die an die Hilfsorganisation „Save the Children“ gehen sollen
- Anmeldung für alle 4 Tage erforderlich (08.08. und 10. bis 12.08.) Nr. 68
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Essen und Getränke mitbringen Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
- Kleines Spendenkonzert am 13.08, 16:30 Uhr, auf der Abschlussveranstaltung
Montag 8. August
Nr. 69 Kreidebilder gestalten
13:30 – 16:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Lena und Diana)
Kreidebilder gestalten
(es wird mit Pastellkreide gearbeitet)
- Anmeldung erforderlich Nr. 69
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
Montag 8. August
Nr. 70 Batiken
15:00 – 17:30 Uhr
ev.-luth. Gemeindehaus Klein Ilsede, Breite Straße 7
Batiken
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine
Du hast weiße Kleidungsstücke zu Hause, die dringend eine neue Farbe brauchen? Dann bring bitte max. 2 Kleidungsstücke mit und wir gestalten es in den verschiedensten Farben!
- Anmeldung erforderlich Nr. 70
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 0,50 €
- Es wird mit Farben gearbeitet, bitte Bekleidung anziehen, die schmutzig werden darf!
- Bitte 1 oder 2 Kleidungsstücke mitbringen, die aus Baumwolle oder anderen Naturfasern bestehen.
Montag 8. August
Nr. 71 Angeln
16:00 – 18:00 Uhr
Anglerheim Handorf, Am Walde 11
Angeln im Fischereiverein Peine – Ilsede und Umgebung
- Anmeldung erforderlich Nr. 71
- Mindestalter 6 Jahre
- Bitte kein eigenes Angelgerät mitbringen!
Dienstag 9. August
Nr. F 4 Busfahrt zum Schloss Marienburg und zum Römer-Pelizäus- Museum
Abfahrt: 08:00 Uhr ZOB Groß Ilsede
Die Rückkehr zum ZOB ist für ca. 17:00 Uhr geplant.
Busfahrt zum Schloss Marienburg
Bei einer Führung erfahrt ihr allerhand Interessantes über das Schloss Marienburg, die Geschichte der Welfen und wie es war, als Prinz oder Prinzessin zu leben. Auf der Reise durch die Zeit, immerhin ist das Schloss schon über 150 Jahre alt, könnt ihr natürlich alle eure Fragen stellen: Musste der Kronprinz zur Schule gehen? Wie wurde gekocht und gebacken? Hatte Königin Marie wirlich für jeden Tag eine eigene Kuchenform und warum sieht das Schloss aus wie im Märchen?
und zum Römer-Pelizäus- Museum
Workshop Hieroglyphen: Schritt für Schritt Wie unterscheiden sich Hieroglyphen von unseren Buchstaben? Sind sie wirklich eine Bilderschrift? Wie sah die Ausbildung zum Schreiber am Nil aus? Wir entziffern die heiligen Zeichen und üben „Hieros“ wie zu Kleopatras Zeiten. Die selbstgefertigten Hieroglyphen-Wachstafeln können nach dem Workshop mit nach
Hause genommen werden.
Anmeldung erforderlich, Höchstens 25 Kinder/Erewachsene können teilnehmen.
Preis: 12,00 € für Kinder mit Ferienpass
25,00 € für begleitende Erwachsene
Wichtige Hinweise:
Mindestalter des Kindes: 6 Jahre
Verpflegung für den ganzen Tag, Taschengeld und vorsorglich Regenbekleidung
mitnehmen, Sonnen- und Insektenschutz nicht vergessen, falls vorgeschrieben
Sitzerhöhung mitbringen, OP- oder FFP2-Maske erforderlich!
Mittwoch 10. August
Nr. 72 Rotkreuzkurs Erste Hilfe
09:00 – 12:30 Uhr
Badehaus
Rotkreuzkurs Erste Hilfe DRK Peine
- Anmeldung erforderlich Nr. 72
- Mindestalter 6 Jahre
Mittwoch 10. August
Nr. 68 2. Tag – Musik Projekt „Kids for Kids“ gemeinsam Musizieren für eine bessere Welt
09:00 – 13:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Maja und Diana)
Musik Projekt „Kids for Kids“
gemeinsam Musizieren für eine bessere Welt
Beim kleinen Konzert am 13.08. sollen Spenden für die Kinder in der Ukraine gesammelt werden, die an die Hilfsorganisation „Save the Children“ gehen sollen
- Anmeldung für alle 4 Tage erforderlich (08.08. und 10. bis 12.08.) Nr. 68
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Essen und Getränke mitbringen Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
- Kleines Spendenkonzert am 13.08, 16:30 Uhr, auf der Abschlussveranstaltung
Mittwoch 10. August
Nr. 73 Kreidebilder gestalten
13:30 – 16:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Lena und Diana)
Kreidebilder gestalten
(es wird mit Pastellkreide gearbeitet)
- Anmeldung erforderlich Nr. 73
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
Mittwoch 10. August
Nr. 74 Lichtpunktschießen und Luftgewehrschießen
17:00 – 18:00 Uhr
Schützenhaus Ölsburg, Fuhseauen 7
Lichtpunktschießen und Luftgewehrschießen
Schützenverein 1905 Ölsburg
- Anmeldung erforderlich Nr. 74
- Mindestalter 8 Jahre Lichtpunktschießen
- Mindestalter Luftgewehrschießen 12 Jahre
Donnerstag 11. August
Nr. 68 3. Tag – Musik Projekt „Kids for Kids“ gemeinsam Musizieren für eine bessere Welt
09:00 – 13:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Maja und Diana)
Musik Projekt „Kids for Kids“
gemeinsam Musizieren für eine bessere Welt
Beim kleinen Konzert am 13.08. sollen Spenden für die Kinder in der Ukraine gesammelt werden, die an die Hilfsorganisation „Save the Children“ gehen sollen
- Anmeldung für alle 4 Tage erforderlich (08.08. und 10. bis 12.08.) Nr. 68
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Essen und Getränke mitbringen Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
- Kleines Spendenkonzert am 13.08, 16:30 Uhr, auf der Abschlussveranstaltung
Donnerstag 11. August
Nr. 75 Führung durch die neue Kläranlage Ihr habt bestimmt einige Entdeckerfragen
10:00 – 11:00 Uhr
Kläranlage Gadenstedt
Führung durch die neue Kläranlage
Ihr habt bestimmt einige Entdeckerfragen
Wasserverband Peine
- Anmeldung erforderlich Nr. 75
- Mindestalter 6 Jahre
Donnerstag 11. August
Nr. 76 Kochen
11:00 – 13:00
Adenstedt, Am Odinshain 3
Kochen im Waldgasthaus Odinshain
- Anmeldung erforderlich Nr. 76
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 5,00 €
- Schürzen werden gestellt
Donnerstag 11. August
Nr. 77 Besichtigung Wachstation und Bootsfahren auf dem Eixer See
15:00 – 17:00 Uhr
Sundernweg 41, Peine – Eixe
Besichtigung Wachstation und Bootsfahren auf dem Eixer See
DLRG Ortsgruppe Peine
- Anmeldung erforderlich Nr. 77
- Mindestalter 6 Jahre
- Getränke mitbringen
- Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
Freitag 12. August
Nr. 68 4. Tag – Musik Projekt „Kids for Kids“ gemeinsam Musizieren für eine bessere Welt
09:00 – 13:00 Uhr
Badehaus Kreativ-Team (Maja und Diana)
Musik Projekt „Kids for Kids“
gemeinsam Musizieren für eine bessere Welt
Beim kleinen Konzert am 13.08. sollen Spenden für die Kinder in der Ukraine gesammelt werden, die an die Hilfsorganisation „Save the Children“ gehen sollen
- Anmeldung für alle 4 Tage erforderlich (08.08. und 10. bis 12.08.) Nr. 68
- Mindestalter 6 Jahre
- Kostenbeitrag 1,00 €
- Essen und Getränke mitbringen Wetterfeste Bekleidung anziehen, bei Bedarf mit Sonnenschutz eincremen.
- Kleines Spendenkonzert am 13.08, 16:30 Uhr, auf der Abschluss
Freitag 12. August
Nr. 78 Entdeckungsreise im Bolzberg
09:30 – 12:30 Uhr
Treffpunkt am Freibad Gadenstedt, Landwehr 37
Entdeckungsreise im Bolzberg
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine & VCP Gadenstedt Entdeckungsreise im Bolzberg und die Natur genauer angucken: Tiere entdecken, Pflanzen bestimmen, vielleicht auch verstecken spielen!
- Anmeldung erforderlich Nr. 78
- Mindestalter 8 Jahre
- Getränke mitbringen
- Festes Schuhwerk, wettergerechte
- Kleidung erforderlich
- Sonnenschutz bei Bedarf
Freitag 12. August
Nr. 79 Besichtigung Wasserwerk Wehnsen
13:00 – 15:30 Uhr
ZOB Groß Ilsede Wasserverband Peine
Anmeldung erforderlich Nr. 79
Mindestalter 6 Jahre
Falls vorgeschrieben Sitzerhöhung mitbringen.
Freitag 12. August
Nr. 80 Entdeckungsreise im Bolzberg
14:00 – 16:30 Uhr
Treffpunkt am Freibad Gadenstedt, Landwehr 37
Entdeckungsreise im Bolzberg
Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Peine & VCP Gadenstedt Entdeckungsreise im Bolzberg und die Natur genauer angucken: Tiere entdecken, Pflanzen bestimmen, vielleicht auch verstecken spielen!
- Anmeldung erforderlich Nr. 80
- Mindestalter 8 Jahre
- Getränke mitbringen
- Festes Schuhwerk, wettergerechte
- Kleidung erforderlich
- Sonnenschutz bei Bedarf
Samstag 13. August
Nr. 81 Handballtraining SV Anker 06 Gadenstedt
10:00 – 11:00 Uhr
Sporthalle Gadenstedt, Schulweg 6
- Mindestalter 6 Jahre Nr. 81
- Sportbekleidung mitbringen
- Sportschuhe für die Halle mitbringen
- Getränke mitbringen
Samstag 13. August
Nr. 82 Abschlussveranstaltung
Wann? 15:00 – 18:00 Uhr
16:30 Uhr, kleines Spendenkonzert vom Musikprojekt
„Kids for Kids“, den Erlös soll die Hilfsorganisation Save the Children erhalten.
Wo? Parkplatz E-Center Ölsburg
Bungee-Quadro-Jumping, Wasserbecken mit Powerpaddlern, Trike fahren, Seifenblasenparadies, Kleine Spielgeräte, Änderungen vorbehalten
Wir laden Euch, liebe Mädchen und Jungen und Sie, liebe Eltern und
Großeltern, zu dieser fröhlichen Abschlussfeier herzlich ein.
Montag 15. August
Nr. 83 Schnupperkurs 1 Schneidern und Nähen – 1. Tag
15:00 – 18:00 Uhr
Badehaus linker Eingang Dachgeschoss
Schnupperkurs Schneidern und Nähen – 1. Tag
Gemeindejugendpflege Ilsede Erste Erfahrungen beim Schneidern und Nähen an der Nähmaschine machen.
- Anmeldung für beide Tage erforderlich (15.08. und 16.08.) Nr. 83
- Mindestalter 10 Jahre
Dienstag 16. August
Nr. 83 Schnupperkurs 1 Schneidern und Nähen – 2. Tag
15:00 – 18:00 Uhr
Badehaus linker Eingang Dachgeschoss
Schnupperkurs Schneidern und Nähen – 2. Tag
Gemeindejugendpflege Ilsede Erste Erfahrungen beim Schneidern und Nähen an der Nähmaschine machen.
- Anmeldung für beide Tage erforderlich (15.08. und 16.08.) Nr. 83
- Mindestalter 10 Jahre
Mittwoch 17. August
Nr. 84 Schnupperkurs 2 Schneidern und Nähen – 1. Tag
15:00 – 18:00 Uhr
Badehaus linker Eingang Dachgeschoss
Schnupperkurs Schneidern und Nähen – 1. Tag
Gemeindejugendpflege Ilsede Erste Erfahrungen beim Schneidern und Nähen an der Nähmaschine machen.
- Anmeldung für beide Tage erforderlich (17.08. und 18.08.) Nr. 84
- Mindestalter 10 Jahre
Mittwoch 17. August
Nr. 85 Kegeln
16:30 – 18:30 Uhr
Gaststätte Zur Kastanie Solschen, Hauptstraße 1
Kegeln
Veronika vom Ferienprogrammteam
- Anmeldung erforderlich Nr. 85
- Mindestalter 7 Jahre
- Bitte Hallenturnschuhe mitbringen!
Donnerstag 18. August
Nr. 84 Schnupperkurs 2 Schneidern und Nähen – 2. Tag
15:00 – 18:00 Uhr
Badehaus linker Eingang Dachgeschoss
Schnupperkurs Schneidern und Nähen – 2. Tag
Gemeindejugendpflege Ilsede Erste Erfahrungen beim Schneidern und Nähen an der Nähmaschine machen.
- Anmeldung für beide Tage erforderlich (17.08. und 18.08.) Nr. 84
- Mindestalter 10 Jahre
Mittwoch 17. August
Nr. 86 Handballtraining
10:00 – 11:00 Uhr
Sporthalle Gadenstedt, Schulweg 6
Handballtraining
SV Anker 06 Gadenstedt
- Mindestalter 6 Jahre Nr. 86
- Sportbekleidung mitbringen
- Sportschuhe für die Halle mitbringen
- Getränke mitbringen